Gefäße für dörfliche Haus- und Hofwirtschaft werden seit uralter Zeit auch aus Holz gefertigt, wenn sie leicht, robust und in größeren Maßen benötigt werden.
Runde, zierliche Formen werden gedrechselt, aber längere, gestreckte Formen, nur an den Seiten und Enden gewölbt, werden vom Mollenhauer mit Lang-, Flach- oder Hohldechseln gehauen.
Baumstämme in unterschiedlichen Durchmessern und Längen, je nach gewünschter Größe der Molle, werden der Länge nach in 2 hälften gespalten. Mit dem Dechsel wird die Molle ausgearbeitet und mit dem Zieheisen von außen in Form gebracht und geglättet.
Schlachtmollen zum Wurstmachen und Brühtröge, in die ein ganzes Schwein passt, wurden aus massiven Pappel- oder Weidenholzstämmen mit Dechseln, Beilen und Äxten geschlagen.
Mollenhauer fuhren wie die Korbmacher oder Leiternhändler über Land und boten ihre Waren an.
Die letzten ihrer Zunft arbeiten heute nur noch kleinere Mollen als Behältnisse für rustikale Tischdekorationen und stellen
auch Schöpf- oder Saunalöffel her.
Das Mollenhauen ist ein Beispiel für viele alte, leider untergehende Handwerke. Das freihändige Arbeiten mit dem Dechsel im natürlichen Material ist ursprüngliche Handwerkskultur!
Die Saisonplanung ist weitgehend abgeschlossen und die Lagertermine für 2019 sind online!!
Wir freun uns schon wieder sehr auf die bevorstehenden Feste und können es kaum mehr erwarten die Kutschen zu beladen und uns auf den Weg zu machen :)
___________
Und wieder einmal ist es soweit. Die Lagersaison hat für dieses Jahr ein Ende und wir schauen auf eine traumhafte Lagersaison zurück.
Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal bei allenVeranstaltern, Organisatorn, Mitlagerern, alten und neunen Freunden, Besuchern und Gästen, Gauklern, Musikern und ganz besonders bei all den Verrückten die jedes einzelne Fest zu solch unvergesslichen Erlebnissen machen ganz herzlich
bedanken!!
Wir freun uns schon sehr auf das diesjährige Wintermärchen (die Listen sind lang ;) ) und können es auch schon kaum erwarten im Frühjahr auf die ersten Veranstaltungen zu stürmen :)
___________
Im Handwerksbereich gibt es was neues: Nähen und Sticken
___________
Endlich sind die Bilder der letzten Veranstaltungen online!!
Viel Spass beim durchblättern ;)
___________
Die Termine für die kommende Saison sind online!!
Unsere Homepage in neuem Gewand!!!!
Unser Design wurde überarbeitet! Kleinere Änderungen werden sicher noch folgen aber bisher macht sich unser neuer Auftritt sehr gut :)
___________